quelle der heutigen artikel-rezension ist Klassik_Heute vom oct 1999.
ich schreib hier nur fragmente raus aus dem bericht - fragmente die mich in irgendeiner weise beeindruckt haben:
sie wollte das pferd von hinten aufzäumen, als etüden angesagt waren, konterte sie chopins klavierkonzert und reussierte. sie ist begeistert von. russ. literatur -allem voran Dostojewskij.
geboren wurde grimaud 1969
sie spielt ohne pedal, in der meinung, die meisten hörten sich beim spielen überhaupt nicht zu.
forts, wölfe, links im comment
(im sinn der übersicht versuche ich, die storis nicht allzu lang zu machen)
ich schreib hier nur fragmente raus aus dem bericht - fragmente die mich in irgendeiner weise beeindruckt haben:
sie wollte das pferd von hinten aufzäumen, als etüden angesagt waren, konterte sie chopins klavierkonzert und reussierte. sie ist begeistert von. russ. literatur -allem voran Dostojewskij.
geboren wurde grimaud 1969
sie spielt ohne pedal, in der meinung, die meisten hörten sich beim spielen überhaupt nicht zu.
forts, wölfe, links im comment
(im sinn der übersicht versuche ich, die storis nicht allzu lang zu machen)
Susi - am Dienstag, 18. März 2003, 11:44 - Rubrik: Portrait