bringt dich via gugl afoch weiter als
'klosterschwester emanzipation'
warum ist das so?
also schauen wir mal
mich haben klosterschwestern, wie die damen mit kopftüchern, immer fasziniert.
meines erachtens geht von beiden sanftmut aus.
sanftmut ist es was eine frau ausmacht, aber ist das heute noch so?
Äbtissin Feminismus
rebecca unsöld
https://www.dike.de/hulda/literaturtipps.html
wolfram aichinger uni wien
Zur Geschichte des Geschlechterkampfes findet ab 21. Juni eine große, international besetzte Tagung statt. Ein Meilenstein in diesem Streit ist die "Querelle des Femmes", eine philosophische und literarische Debatte, die im Mittelalter entbrannte und bis zum 18. Jahrhundert in verschiedenen Gestalten, Sprachen und Ländern andauerte.
W.Ai.
sind nur 2 der interessanten Lx die mir auf der Recherche begegnet sind.
ein auszug aus letzterem
Herausragende Figuren sind Joanot Martorell, Autor des Ritterromans Tirant lo Blanc, Francesc Eiximenis oder die gelehrte Äbtissin Isabel de Villena, eine Vorläuferin des modernen Feminismus. Rosanna Cantavella, Universität Valencia, hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Frauenlob und Frauenschelte in diesen Texten veröffentlicht. Sie stellt die Frage nach den sozialen Auswirkungen von Schriften, die die Tugenden der Frau herausstreichen, die für Frauenbildung eintreten und das Recht der Frauen auf öffentliche Rede einfordern.
'klosterschwester emanzipation'
warum ist das so?
also schauen wir mal
mich haben klosterschwestern, wie die damen mit kopftüchern, immer fasziniert.
meines erachtens geht von beiden sanftmut aus.
sanftmut ist es was eine frau ausmacht, aber ist das heute noch so?
Äbtissin Feminismus
rebecca unsöld
https://www.dike.de/hulda/literaturtipps.html
wolfram aichinger uni wien
Zur Geschichte des Geschlechterkampfes findet ab 21. Juni eine große, international besetzte Tagung statt. Ein Meilenstein in diesem Streit ist die "Querelle des Femmes", eine philosophische und literarische Debatte, die im Mittelalter entbrannte und bis zum 18. Jahrhundert in verschiedenen Gestalten, Sprachen und Ländern andauerte.
W.Ai.
sind nur 2 der interessanten Lx die mir auf der Recherche begegnet sind.
ein auszug aus letzterem
Herausragende Figuren sind Joanot Martorell, Autor des Ritterromans Tirant lo Blanc, Francesc Eiximenis oder die gelehrte Äbtissin Isabel de Villena, eine Vorläuferin des modernen Feminismus. Rosanna Cantavella, Universität Valencia, hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Frauenlob und Frauenschelte in diesen Texten veröffentlicht. Sie stellt die Frage nach den sozialen Auswirkungen von Schriften, die die Tugenden der Frau herausstreichen, die für Frauenbildung eintreten und das Recht der Frauen auf öffentliche Rede einfordern.
susiyin - am Sonntag, 11. Mai 2003, 20:19 - Rubrik: Nichtrauchen