woelfin meinte am 23. Mai, 11:43:
ich glaube als denkmodell hat
das durchaus seine berechtigungdie erwähnte matriarchin aus mm.ant sprach auch davon dass zu beginn der menschheit die führungsform eine matriarchalische gewesen sei
dieses modell GARNICHT durchzudenken und zu sagen: naja, die männer sind nun mal da und sie sind nun mal an der macht, das schockiert sogar mich, obwohl ich dieses log führe wenngleich ich mich mit dem kämpferisch feministischen gedankengut ebenfalls nicht zur gänze identifizieren kann.
angestrebt wird nichtsdestotrotz eine ausgewogene führungsform mit einer gleichberechtigung von frauen und männern an der macht.
der weg dahin ist immer noch ein steiniger, wie ja am von dir gesandten beitrag erkennbar ist.
miss.understood antwortete am 23. Mai, 12:06:
von
"sie sind nun mal da und sie sind nun mal an der macht" hab ich nichts gesagt. wo gehts denn bei der frage, ob es krieg unter frauen gäbe, um gleichberechtigung ??