dieser thread hat mich endgültig motiviert, dies hier zur debatte zu bringen. auf die idee kam ich nämlich dadurch:
https://mm.antville.org/stories/383115/comments/383128
eine dame im publikum war der meinung, dass KRIEGE allein dadurch entständen dass eben die männer an der macht wären.
eine kollegin antwortete darauf, dass frauen anders mit krisen untereinander umgingen, vielleicht hinterhältiger.
demnächst gibt es in luxemburg eine konferenz über die von der bewegung des feminismus erreichten ziele: gäbe es unter der führung von frauen mehr frieden, oder müssen sie ohnehin patriarchalische normen adoptieren um selber an die macht zu kommen.
querverweis hierzu auch:
https://wwwerdbeermund.twoday.net/stories/27808
https://mm.antville.org/stories/383115/comments/383128
eine dame im publikum war der meinung, dass KRIEGE allein dadurch entständen dass eben die männer an der macht wären.
eine kollegin antwortete darauf, dass frauen anders mit krisen untereinander umgingen, vielleicht hinterhältiger.
demnächst gibt es in luxemburg eine konferenz über die von der bewegung des feminismus erreichten ziele: gäbe es unter der führung von frauen mehr frieden, oder müssen sie ohnehin patriarchalische normen adoptieren um selber an die macht zu kommen.
querverweis hierzu auch:
https://wwwerdbeermund.twoday.net/stories/27808
woelfin - am Freitag, 23. Mai 2003, 11:06 - Rubrik: Nichtrauchen
miss.understood meinte am 23. Mai, 11:37:
sorry,
aber ich habe diese diskussion noch nie verstanden. warum eine szenario durchdiskutieren, dass nicht eintreten wird ? oder gibt es einen geheimen plan, die jungs von der erdscheibe zu schubsen ??
woelfin meinte am 23. Mai, 11:43:
ich glaube als denkmodell hat
das durchaus seine berechtigungdie erwähnte matriarchin aus mm.ant sprach auch davon dass zu beginn der menschheit die führungsform eine matriarchalische gewesen sei
dieses modell GARNICHT durchzudenken und zu sagen: naja, die männer sind nun mal da und sie sind nun mal an der macht, das schockiert sogar mich, obwohl ich dieses log führe wenngleich ich mich mit dem kämpferisch feministischen gedankengut ebenfalls nicht zur gänze identifizieren kann.
angestrebt wird nichtsdestotrotz eine ausgewogene führungsform mit einer gleichberechtigung von frauen und männern an der macht.
der weg dahin ist immer noch ein steiniger, wie ja am von dir gesandten beitrag erkennbar ist.
miss.understood antwortete am 23. Mai, 12:06:
von
"sie sind nun mal da und sie sind nun mal an der macht" hab ich nichts gesagt. wo gehts denn bei der frage, ob es krieg unter frauen gäbe, um gleichberechtigung ??