Nichtrauchen
der erste Fm, bin nicht dabei, sind jedoch detaillierte bilder auf SONKS site
https://www.geocities.com/viennamobs
25.7. - initiator weitgehend unbekannt, möglicherweise kingmob? oder https://flashmob.neuromance.net
https://www.geocities.com/viennamobs
25.7. - initiator weitgehend unbekannt, möglicherweise kingmob? oder https://flashmob.neuromance.net
susiyin - am Freitag, 15. August 2003, 10:35 - Rubrik: Nichtrauchen
"Wir müssen an alle Fronten"
Die Frauenrechtsbewegung muss ihre eigene Agenda durchsetzen, war der Tenor der internationalen WIDE-Jahreskonferenz zu den Herausforderungen für Frauen in einer globalisierten Wirtschaft
https://derStandard.at/?id=1312626
Die Frauenrechtsbewegung muss ihre eigene Agenda durchsetzen, war der Tenor der internationalen WIDE-Jahreskonferenz zu den Herausforderungen für Frauen in einer globalisierten Wirtschaft
https://derStandard.at/?id=1312626
susiyin - am Montag, 26. Mai 2003, 16:07 - Rubrik: Nichtrauchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich werde diesen artikel erst zu pfingsten rezensieren können
er stammt aus der wienerzeitung von freitag 23 mai
es geht um frauen in italien
vorab nur ein rudimentärer Lk zu silvia berlusconi der tochter des italienischen medienmagnaten
sie ist vorständin seines finanzimperiums oder eines seiner imperien
er stammt aus der wienerzeitung von freitag 23 mai
es geht um frauen in italien
vorab nur ein rudimentärer Lk zu silvia berlusconi der tochter des italienischen medienmagnaten
sie ist vorständin seines finanzimperiums oder eines seiner imperien
woelfin - am Sonntag, 25. Mai 2003, 20:53 - Rubrik: Nichtrauchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
2.juni, westbahnhof bei U6,52,58 - 15h-20h
keine kriminalisierung von sexarbeiterinnen
aktion der grünen
wir wollen zum intern. hurentag auf die schwierigkeiten einer gern vergessenen gruppe von frauen aufmerksam mache. sexarbeiterinnen werden marginalisiert, stigmatisiert, kriminalisiert. wir wollen die tabuisierung und doppelmoral rund um die prostitution aufbrechen.
keine kriminalisierung von sexarbeiterinnen
aktion der grünen
wir wollen zum intern. hurentag auf die schwierigkeiten einer gern vergessenen gruppe von frauen aufmerksam mache. sexarbeiterinnen werden marginalisiert, stigmatisiert, kriminalisiert. wir wollen die tabuisierung und doppelmoral rund um die prostitution aufbrechen.
woelfin - am Sonntag, 25. Mai 2003, 20:51 - Rubrik: Nichtrauchen
zu denken gab mir dies hier, welches ich irgendwo in den schlünden der 2 dörfer fand, und von dem ich nicht weiss worauf es sich bezieht:
"wenn leute dringend das internetz brauchen, um von ihren geschlechtskrankheiten oder anderem zu berichten, dann sollen die das doch irgendwo machen, aber muss ja nicht heir sein."
dazu ist zu sagen, dass es sicher nicht leicht ist, solcherlei dinge
https://cellophan.antville.org/stories/343740/#343742
zu thematisieren, und man witzelt so lang drumrum, bis man selber mal auf die eine oder andre art damit in berührung kommt. DANN jedoch liegt im moment der hilflosigkeit der anonyme gang ins internet klar auf der hand und mann/Frau ist froh überhaupt irgendwelche infos oder erfahrungsberichte darüber zu finden.
dazu soll wwwerdbeermund da sein und im google vertreten sein.
ungleich schwerer ist es noch dazu, zu kommentieren und sich in diesem sinn gar dazu zu bekennen.
warum ich es erneut aufgreife ist mein heutiges gespräch mit dem frauenarzt über díe behandlung derselbigen
dazu im comment näheres
"wenn leute dringend das internetz brauchen, um von ihren geschlechtskrankheiten oder anderem zu berichten, dann sollen die das doch irgendwo machen, aber muss ja nicht heir sein."
dazu ist zu sagen, dass es sicher nicht leicht ist, solcherlei dinge
https://cellophan.antville.org/stories/343740/#343742
zu thematisieren, und man witzelt so lang drumrum, bis man selber mal auf die eine oder andre art damit in berührung kommt. DANN jedoch liegt im moment der hilflosigkeit der anonyme gang ins internet klar auf der hand und mann/Frau ist froh überhaupt irgendwelche infos oder erfahrungsberichte darüber zu finden.
dazu soll wwwerdbeermund da sein und im google vertreten sein.
ungleich schwerer ist es noch dazu, zu kommentieren und sich in diesem sinn gar dazu zu bekennen.
warum ich es erneut aufgreife ist mein heutiges gespräch mit dem frauenarzt über díe behandlung derselbigen
dazu im comment näheres
woelfin - am Freitag, 23. Mai 2003, 17:50 - Rubrik: Nichtrauchen
dieser thread hat mich endgültig motiviert, dies hier zur debatte zu bringen. auf die idee kam ich nämlich dadurch:
https://mm.antville.org/stories/383115/comments/383128
eine dame im publikum war der meinung, dass KRIEGE allein dadurch entständen dass eben die männer an der macht wären.
eine kollegin antwortete darauf, dass frauen anders mit krisen untereinander umgingen, vielleicht hinterhältiger.
demnächst gibt es in luxemburg eine konferenz über die von der bewegung des feminismus erreichten ziele: gäbe es unter der führung von frauen mehr frieden, oder müssen sie ohnehin patriarchalische normen adoptieren um selber an die macht zu kommen.
querverweis hierzu auch:
https://wwwerdbeermund.twoday.net/stories/27808
https://mm.antville.org/stories/383115/comments/383128
eine dame im publikum war der meinung, dass KRIEGE allein dadurch entständen dass eben die männer an der macht wären.
eine kollegin antwortete darauf, dass frauen anders mit krisen untereinander umgingen, vielleicht hinterhältiger.
demnächst gibt es in luxemburg eine konferenz über die von der bewegung des feminismus erreichten ziele: gäbe es unter der führung von frauen mehr frieden, oder müssen sie ohnehin patriarchalische normen adoptieren um selber an die macht zu kommen.
querverweis hierzu auch:
https://wwwerdbeermund.twoday.net/stories/27808
woelfin - am Freitag, 23. Mai 2003, 11:06 - Rubrik: Nichtrauchen
hier bereits
https://wwwerdbeermund.twoday.net/stories/16113 habe ich versucht, material über das schicksal der frauen während des irakkriegs zu finden
es gab dazu nicht viel
hier möchte ich eine diskussion für den 3.juni, 19h ankündigen von obig erwähnter institution
die politische zukunft des irak
frauen leben.denken.sprechen
mit dabei fatima vom kurdenzentrum, eine sozialarbeiterin, eine bauingenieurin, eine historikerin.
leitung m.vana von den grünen.
anmeldung frauenreat@gruene.at
kosmos siebensterngasse42, 1070 wien
leider kann ich nicht dort sein würde mich aber über berichte hier freuen!
https://wwwerdbeermund.twoday.net/stories/16113 habe ich versucht, material über das schicksal der frauen während des irakkriegs zu finden
es gab dazu nicht viel
hier möchte ich eine diskussion für den 3.juni, 19h ankündigen von obig erwähnter institution
die politische zukunft des irak
frauen leben.denken.sprechen
mit dabei fatima vom kurdenzentrum, eine sozialarbeiterin, eine bauingenieurin, eine historikerin.
leitung m.vana von den grünen.
anmeldung frauenreat@gruene.at
kosmos siebensterngasse42, 1070 wien
leider kann ich nicht dort sein würde mich aber über berichte hier freuen!
woelfin - am Donnerstag, 22. Mai 2003, 19:45 - Rubrik: Nichtrauchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://www.womanticker.net/zitate.html
mein paradezitat daraus stammt von glenn close
Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen.
mein paradezitat daraus stammt von glenn close
Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen.
woelfin - am Mittwoch, 21. Mai 2003, 22:25 - Rubrik: Nichtrauchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
hab von all dem nur nen blassblauen tau an ahnung, aber für copi+paste reichts ja grade noch
Feministinnen, Frauen- und Geschlechterforscherinnen diskutieren über das Spannungsfeld zwischen Feminismus und Geschlechterforschung. Steht Geschlechterforschung für die Entpolitisierung ehemals feministischer Anliegen? Oder ist die Entwicklung der Frauen- zur Geschlechterforschung nicht vielmehr als Fortschritt zu bewerten? Und ist der Begriff "Feminismus" überhaupt noch zeitgemäss?
-found via infam.ant
Feministinnen, Frauen- und Geschlechterforscherinnen diskutieren über das Spannungsfeld zwischen Feminismus und Geschlechterforschung. Steht Geschlechterforschung für die Entpolitisierung ehemals feministischer Anliegen? Oder ist die Entwicklung der Frauen- zur Geschlechterforschung nicht vielmehr als Fortschritt zu bewerten? Und ist der Begriff "Feminismus" überhaupt noch zeitgemäss?
-found via infam.ant
woelfin - am Mittwoch, 21. Mai 2003, 00:44 - Rubrik: Nichtrauchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und lesbische frauen sich eigentlich gegenseitig riechen?
man muss ja unterscheiden zwischen homosexualität die aus ner aversion zum andren geschlecht entsteht und jener, die schlicht veranlagung ist. denn bornemann sagte, dass die wurzel vieler homosexualität in der aversion dem andren geschlecht ggü entsteht.
nun, ich kenne und kannte kaum lesben, hatte jedoch einen homosexuellen mitbewohner vor etwas mehr als 10 jahren; genau hier in dieser wohnung. er war in der phase seines coming out. und er brachte bekannte mit, bei denen der frauenhass wirklich latent da war. das merkte frau sofort.
üblicherweise ist es ja so, dass homosexuelle männer als sehr charmant und vor allem unaufdringlich den frauen gegenüber gelten
hingegen würde es mich interessieren, wie homosexuelle frauen über männer denken, vor allem über homosexuelle männer. eigentlich müssten die ja ganz gut mitnand können: keiner 'will' ja was vom andern. wenn das klar ist, ist alles klar - stell ich mir vor.
man muss ja unterscheiden zwischen homosexualität die aus ner aversion zum andren geschlecht entsteht und jener, die schlicht veranlagung ist. denn bornemann sagte, dass die wurzel vieler homosexualität in der aversion dem andren geschlecht ggü entsteht.
nun, ich kenne und kannte kaum lesben, hatte jedoch einen homosexuellen mitbewohner vor etwas mehr als 10 jahren; genau hier in dieser wohnung. er war in der phase seines coming out. und er brachte bekannte mit, bei denen der frauenhass wirklich latent da war. das merkte frau sofort.
üblicherweise ist es ja so, dass homosexuelle männer als sehr charmant und vor allem unaufdringlich den frauen gegenüber gelten
hingegen würde es mich interessieren, wie homosexuelle frauen über männer denken, vor allem über homosexuelle männer. eigentlich müssten die ja ganz gut mitnand können: keiner 'will' ja was vom andern. wenn das klar ist, ist alles klar - stell ich mir vor.
woelfin - am Dienstag, 20. Mai 2003, 15:52 - Rubrik: Nichtrauchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen