Faesbuk
Nichtrauchen
Portrait
Tagebuch
TeH
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Tagebuch einer Herrin

 

Portrait

erinnert sich wer an papermoon?
ich hör sie grad!
hier ein paar Lx
https://www.papermoon.info
As One
dirk
https://www.pop-info.at/2002/tau.htm
www.tau.cc nicht anwählbar
https://austronaut.at/?tab=ser&sec=tau
edina

man könnte es mir ankreiden, dass mir bis dato 'nix bessres' einfällt, als frauen bios zu thematisieren. ich find das thema aber wirklich interessant, in der hoffnung, der blog möge etwas anderes werden als stereotype hausfrauenzeitschriften am screen.
hier ganz oben im thread findet ihr eine linkliste zu menchu.
rigo
in sachen frieden und usa hier übrigens was faszinierendes:
https://www.identitytheory.com
sigrid undset
1928 Nobel Laureate in Literature
principally for her powerful descriptions of Northern life during the Middle Ages.
Background 1882-1949
Place of Birth: Kalundborg, Denmark
Residence: Norway
hab sie glaub ich auch auf den philosophinnen erwähnt, muss ich noch recherchieren

quelle der heutigen artikel-rezension ist Klassik_Heute vom oct 1999.
ich schreib hier nur fragmente raus aus dem bericht - fragmente die mich in irgendeiner weise beeindruckt haben:
sie wollte das pferd von hinten aufzäumen, als etüden angesagt waren, konterte sie chopins klavierkonzert und reussierte. sie ist begeistert von. russ. literatur -allem voran Dostojewskij.
geboren wurde grimaud 1969
sie spielt ohne pedal, in der meinung, die meisten hörten sich beim spielen überhaupt nicht zu.
forts, wölfe, links im comment
(im sinn der übersicht versuche ich, die storis nicht allzu lang zu machen)

https://www.fridakahlo.it
die hauptdarstellerin ist, wie ich unten schon meinte, exzellent
zumindest auf dem einen bild auf dem ich sie sah
wenn sie in hingabe malt
Usually classed as a surrealist, the artist had no special explanation for her methods. She said only: "I put on the canvas whatever comes into my mind." She gave one-woman shows in Mexico City, New York and elsewhere and is said to have been the first woman artist to sell a picture to the Louvre.
Some of her pictures shocked beholders. One showed her with her hands cut off, a huge bleeding heart on the ground nearby, and on either side of her an empty dress. This was supposed to reveal how she felt when her husband went off alone on a trip. Another self-portrait presented the artist as a wounded deer, still carrying the shafts of nine arrows.

source

schon immer faszinierend gewesen für mich ist diese frau
EVITA PERON
und löst sie mal los von gefühlsduseligen musicals
oder von der madonna-verfilmung
wenngleich ich sagen muss: diese verfilmung ist spitze
es wird kein wort gesprochen. alles ist gespielt, getanzt.
banderas ist expressiv wie nie
madonna: naja.
äh ich wollt was über frida kahlo machen, denn die darstellerin der kahlo find ich um häuser authentischer
nun: hier 2 Lx zu evita
https://www.journey-on.com/evita/lady.html
deutsch

how do U feel tonite?
gehtNichGut
je me sens comme ca
über diese frau braucht man keine worte verlieren. ich geb zu, ich steh nicht auf ihren gesang, aber auf ihre intensität und authentizität

regisseurin, lernte ich via yuri.log.ag kennen.
strasse der träume
Ich trete aus meinem Traum heraus
Dokumentation von Petra Haffter
mit Marianne Hoppe, Peter Gorski, Hanne Hiob,
Lola Müthel, Will Quadflieg, Ella Büchi u.v.a.
BRD 1999, 65 Min.
6.6. um 20 Uhr mit Gast Petra Haffter,
Mit einer reichen Auswahl an Original-Material und aktuellen Interviews mit Weggefährten von Gustaf Gründgens begleitet die Regisseurin Petra Haffter das Schicksal des umstrittenen deutschen Theater-Helden von den Anfängen in den 20ern, über die schwierige Zeit im Nationalsozialismus bis zu seinen letzten Erfolgen in der Nachkriegszeit, bis zu seinem seltsamen, plötzlichen Tod: eine gute Stunde randvolle Rundum-Information über Gründgens.
crashkids - weitere Ergebnisse

werkschau
auszug aus ihrer kurzbio:
1980 drehte sie ihren ersten Spielfilm, "Malou", zu dem sie das Drehbuch schrieb und bei dem Michael Ballhaus die Kamera führte. Der Film wurde in Cannes ausgezeichnet und erhielt weitere Preise in Chicago und San Sebastian.

Ihre nächsten Spielfilme waren "Die Verliebten" (1986/87), "La Amiga" (1987/88) wofür sie u.a. den Bundesfilmpreis bekam, und "Amigomio" (1993/94). Ihre Dokumentarfilme erhielten zwischen 1981 und 1990 ebenfalls verschiedene Auszeichnungen: "Im Land meiner Eltern" - Mannheimer Filmwoche, "Die Kümmeltürkin geht" - u.a. Preis der deutschen Filmkritik, "Desembarcos - Es gibt kein Vergessen" - Preis der Stadt Straßburg
leo
piX by www.webshots.com
die locher-geschichte, welche ein versuch war, die thematik zu erden, wurde garnicht angenommen, sie grundelt jetzt in der rubrik: frauen und männer. ich unterhalt mich derweil mit weiteren frauenportraits. THE BATTLE IS OVER - und was bleibt, ist das wahre interesse an frauenfragen. es ist gering.

ebenso 2 mal begegnet: einmal im frauenzelt während des november-wahlkampfs
das andre mal im palais auersperg nach der wahl
sie wirkte auf mich einladend - offenherzig - sympathisch
und weil ich den begriff nun schon in die welt gesetzt hab - sie ist neben karin rick die zweite 'zertifizierte_lesbe' über die ich auf wwwerdbeermund schreibe.
ich erklärte ja, dass das jene frauen sind, die sich auch ggü unbekannten vom ersten moment an als lesbisch outen
andersrum
termine /gruppen

"I am compelled to think that there is some thing in my writings more valuable, than in the productions of some people on whom you bestow warm eulogiums -- I mean more mind -- denominate it as you will -- more observations of my own senses, more of the combining of my own imagination -- the effusions of my own feelings and passions than the cold workings of the brain on the materials procured by the senses and imagination of other writers"
source
chronologie
maryW
photo by spartacus
memoiren
https://www.bartleby.com/144
https://www.philosophypages.com/ph/woll.htm
und viele weitere Lx!

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic
development