Faesbuk
Nichtrauchen
Portrait
Tagebuch
TeH
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Tagebuch einer Herrin

 
https://www.fridakahlo.it
die hauptdarstellerin ist, wie ich unten schon meinte, exzellent
zumindest auf dem einen bild auf dem ich sie sah
wenn sie in hingabe malt
Usually classed as a surrealist, the artist had no special explanation for her methods. She said only: "I put on the canvas whatever comes into my mind." She gave one-woman shows in Mexico City, New York and elsewhere and is said to have been the first woman artist to sell a picture to the Louvre.
Some of her pictures shocked beholders. One showed her with her hands cut off, a huge bleeding heart on the ground nearby, and on either side of her an empty dress. This was supposed to reveal how she felt when her husband went off alone on a trip. Another self-portrait presented the artist as a wounded deer, still carrying the shafts of nine arrows.

source

frauen und der nobelpreis?
naja: das geht so.
Nobelpreis Physiologie oder Medizin
1947 - Gerty Therese Cori
1977 - Rosalyn Sussman Yalow
1983 - Barbara McClintock
1986 - Rita Levi-Montalcini
1988 - Gertrude Elion
1995 - Christiane Nusslein-Volhard
Nobelpreis Chemie
1911 - Marie Curie
1935 - Irene Joliot-Curie
1964 - Dorothy Crowfoot Hodgkin
forts im comment

schon immer faszinierend gewesen für mich ist diese frau
EVITA PERON
und löst sie mal los von gefühlsduseligen musicals
oder von der madonna-verfilmung
wenngleich ich sagen muss: diese verfilmung ist spitze
es wird kein wort gesprochen. alles ist gespielt, getanzt.
banderas ist expressiv wie nie
madonna: naja.
äh ich wollt was über frida kahlo machen, denn die darstellerin der kahlo find ich um häuser authentischer
nun: hier 2 Lx zu evita
https://www.journey-on.com/evita/lady.html
deutsch

how do U feel tonite?
gehtNichGut
je me sens comme ca
über diese frau braucht man keine worte verlieren. ich geb zu, ich steh nicht auf ihren gesang, aber auf ihre intensität und authentizität

regisseurin, lernte ich via yuri.log.ag kennen.
strasse der träume
Ich trete aus meinem Traum heraus
Dokumentation von Petra Haffter
mit Marianne Hoppe, Peter Gorski, Hanne Hiob,
Lola Müthel, Will Quadflieg, Ella Büchi u.v.a.
BRD 1999, 65 Min.
6.6. um 20 Uhr mit Gast Petra Haffter,
Mit einer reichen Auswahl an Original-Material und aktuellen Interviews mit Weggefährten von Gustaf Gründgens begleitet die Regisseurin Petra Haffter das Schicksal des umstrittenen deutschen Theater-Helden von den Anfängen in den 20ern, über die schwierige Zeit im Nationalsozialismus bis zu seinen letzten Erfolgen in der Nachkriegszeit, bis zu seinem seltsamen, plötzlichen Tod: eine gute Stunde randvolle Rundum-Information über Gründgens.
crashkids - weitere Ergebnisse

werkschau
auszug aus ihrer kurzbio:
1980 drehte sie ihren ersten Spielfilm, "Malou", zu dem sie das Drehbuch schrieb und bei dem Michael Ballhaus die Kamera führte. Der Film wurde in Cannes ausgezeichnet und erhielt weitere Preise in Chicago und San Sebastian.

Ihre nächsten Spielfilme waren "Die Verliebten" (1986/87), "La Amiga" (1987/88) wofür sie u.a. den Bundesfilmpreis bekam, und "Amigomio" (1993/94). Ihre Dokumentarfilme erhielten zwischen 1981 und 1990 ebenfalls verschiedene Auszeichnungen: "Im Land meiner Eltern" - Mannheimer Filmwoche, "Die Kümmeltürkin geht" - u.a. Preis der deutschen Filmkritik, "Desembarcos - Es gibt kein Vergessen" - Preis der Stadt Straßburg
leo
piX by www.webshots.com
die locher-geschichte, welche ein versuch war, die thematik zu erden, wurde garnicht angenommen, sie grundelt jetzt in der rubrik: frauen und männer. ich unterhalt mich derweil mit weiteren frauenportraits. THE BATTLE IS OVER - und was bleibt, ist das wahre interesse an frauenfragen. es ist gering.

quelle genderwerkstätte graz
https://www.frauenservice.at
Gender Mainstreaming - eine neue politische Strategie: Die Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in allen Bereichen des gesellschaftlichen politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens ist seit der Ratifizierung des Amsterdamer Vertrages 1999 Kernauftrag aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Mehr zu Gender Mainstreaming finden Sie hier: "Impulse für geschlechtersensible Bildungsarbeit"
Die Ausrichtung und das Verständnis von Geschlechterdemokratie als eine aufeinander bezogene Entwicklung und Veränderung beider Geschlechter, macht eine Kooperation zwischen Frauen und Männern notwendig und sinnvoll. Der Dialog und die Teilung der Verantwortung mit dem gemeinsamen Ziel der Demokratisierung des Geschlechterverhältnisses, gewährleistet die Chance zu einer integrativen und daher nachhaltigen Entwicklung.

ebenso 2 mal begegnet: einmal im frauenzelt während des november-wahlkampfs
das andre mal im palais auersperg nach der wahl
sie wirkte auf mich einladend - offenherzig - sympathisch
und weil ich den begriff nun schon in die welt gesetzt hab - sie ist neben karin rick die zweite 'zertifizierte_lesbe' über die ich auf wwwerdbeermund schreibe.
ich erklärte ja, dass das jene frauen sind, die sich auch ggü unbekannten vom ersten moment an als lesbisch outen
andersrum
termine /gruppen

"I am compelled to think that there is some thing in my writings more valuable, than in the productions of some people on whom you bestow warm eulogiums -- I mean more mind -- denominate it as you will -- more observations of my own senses, more of the combining of my own imagination -- the effusions of my own feelings and passions than the cold workings of the brain on the materials procured by the senses and imagination of other writers"
source
chronologie
maryW
photo by spartacus
memoiren
https://www.bartleby.com/144
https://www.philosophypages.com/ph/woll.htm
und viele weitere Lx!

das erstemal begegnete sie mir auf der sw/grünen plattform als antville posterin
der name klang somehow in mir - hier also die kleine recherche
https://kundendienst.orf.at/orfstars/handlos.html
Obfrau des Frauennetzwerks Medien
Frauen sind in den Medien auf jeden Fall völlig unterrepräsentiert, was die Führungspositionen betrifft. Das ist ganz deutlich; und zwar im Print-Sektor genauso wie in den elektronischen Medien. Dort, wo sie vertreten sind, das sind die freien Mitarbeiter-Jobs, schlechter bezahlte Jobs.
B.Handlos neben der - nunmehr - Frauenministerin

interessante these, aufgestellt von
barbara serloth --> goto: politics
"Insgesamt wird nicht nur zu fragen sein, was Internet der verstärkten Umsetzung politischer Forderungen von Frauen bieten kann, sondern auch, ob und inwieweit die politische Kommunikation eine qualitative Veränderung erfahren wird, die es ermöglicht, egalitäre Strukturen zu verwirklichen und die Diskriminierung der Frauen hinsichtlich des Machtzuganges zu reduzieren. Wird es also durch Internet möglich werden, weibliche politische Partizipation zu stärken und weiblichen Machtzugang zu erhöhen?" by b.serloth
ich find es sehr ansprechend, bilder hier reinzustellen, wenngleich ich unsere modemmer damit anstrenge:
IHR könnt übrigens auch bilder reinstellen, wenns nur bitte keine absoluten nonsens-bilder sind, denn vielleicht wurde schon bemerkt, dass ich die idee mit dem log hier ernst nehme, und es kein frauen-witz-log werden möge.
wie ich in bornemann ja schrieb, seid ihr, alle leser noch für die ganze erste hälfte nächster woche eingeladen, beiträge zu schalten.

danach schränke ich den kreis der beitragenden aus verständlichen gründen für wenige tage ein,
hab nen übersetzerpyro-vorstelltermin auswärts.
das bild wurde von 'luder' gefunden, auch das log von ihr gegründet, sie gab es mir für diese sache. und grad von luder/aos würde ich mich über beiträge freuen, sofern zeit und lust vorhanden ist.

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page
development