Faesbuk
Nichtrauchen
Portrait
Tagebuch
TeH
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
Tagebuch einer Herrin

 
qvw - das log ist nun wieder für beiträge aller leser freigeschalten, ausgenommen jene, die im info-blog aufgelistet sind.
nicKid
die geschichte von n.kidman in v.woolf beeindruckt mich, nicole wollte sie nämlich ursprünglich garnicht spielen, vielleicht weil die depressivität der lebensfreude von nicole widerspricht.
und sie war angeblich unvergleichlich in dem film und hat den oscar wirklich verdient!
anbei eine kleine GUGL recherche
es ist ein beispiel dafür, wie durch absichts- und erwartungslosigkeit etwas geniales entsteht.
ich geh kaum und ungern ins kino, aber die seh ich mir an - im originalton. vielleicht klingt sie als virginiaWoolf weniger zickig als in eyesWideShut.
ich finde kidman unsäglich attraktiv, ebenso tori amos, über sie möchte ich in den nächsten tagen ein kleines portrait hier erstellen, respektive, freu ich mich, wenn sich wer anderer findet das zu tun.

fast alles landet in frauen+gesellschaft, vielleicht war die rubrizierung die vorgeschlagen wurde doch nicht so gut für dieses projekt, aber ich kann sie jetzt nimmer ändern
angefangen mit dem matriarchat hat lilith
https://amazone.antville.org/stories/310103
immer noch hut ab vor lilith und ihrem project
möge es hier eine sinnvolle realisierung finden
der standard verbreitet in seinem weekly mail:
https://diestandard.at/?ressort=diesose2
hierzu sei auch jener verwandte link erwähnt, der mir im zuge der heutigen recherche unterkam.

erinnert sich wer an papermoon?
ich hör sie grad!
hier ein paar Lx
https://www.papermoon.info
As One
dirk
https://www.pop-info.at/2002/tau.htm
www.tau.cc nicht anwählbar
https://austronaut.at/?tab=ser&sec=tau
edina

der gestrige schauplatz
über frauen im heer.
was mich am meisten beeindruckt hat, war die ansage eines obersts: seit frauen dabei sind, hätten die männer (oberste usw (kenn mich in der hierarchie dort verhältnismäßig wenig aus)) hemmungen, zu s-c-h-r-e-i-e-n.
sie schreien sich dort also nimmer gegenseitig an.
weil frauen dabei sind.
das ist natürlich löblich.
die reportage berichtete eingehend wie eine bewerberin erst den lauf und die 15 liegestütz nicht schaffte und mit moralischer unterstützung des papas (=oberst oder so) schaffte sie es dann doch.
ursprünglich waren für diese sendung eine reihe an politisch tätigen personen eingehend interviewt worden. davon sah und hörte man nix.
es dominierte einzig die mini-tragödie um das mädchen das es nicht schaffte, und dann doch.
interessant war die aussage der steirerin über ihre zugehörigkeit zum (bundes)land - sowie ihre evtl. probs mal ins ausland geschickt zu werden, um für ein fremdes land zu kämpfen.

man könnte es mir ankreiden, dass mir bis dato 'nix bessres' einfällt, als frauen bios zu thematisieren. ich find das thema aber wirklich interessant, in der hoffnung, der blog möge etwas anderes werden als stereotype hausfrauenzeitschriften am screen.
hier ganz oben im thread findet ihr eine linkliste zu menchu.
rigo
in sachen frieden und usa hier übrigens was faszinierendes:
https://www.identitytheory.com
sigrid undset
1928 Nobel Laureate in Literature
principally for her powerful descriptions of Northern life during the Middle Ages.
Background 1882-1949
Place of Birth: Kalundborg, Denmark
Residence: Norway
hab sie glaub ich auch auf den philosophinnen erwähnt, muss ich noch recherchieren

quelle der heutigen artikel-rezension ist Klassik_Heute vom oct 1999.
ich schreib hier nur fragmente raus aus dem bericht - fragmente die mich in irgendeiner weise beeindruckt haben:
sie wollte das pferd von hinten aufzäumen, als etüden angesagt waren, konterte sie chopins klavierkonzert und reussierte. sie ist begeistert von. russ. literatur -allem voran Dostojewskij.
geboren wurde grimaud 1969
sie spielt ohne pedal, in der meinung, die meisten hörten sich beim spielen überhaupt nicht zu.
forts, wölfe, links im comment
(im sinn der übersicht versuche ich, die storis nicht allzu lang zu machen)

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page
development